Fasanenschlösschen Moritzburg
»Paradies in der Nussschale«
- Wann?:
- Mai bis Oktober
- Wer?:
- Reisegruppen
- Dauer:
- 45 Minuten
- Sprache:
- Deutsch
- Preis:
- 7,00 EUR p. P. Gruppen unter 10 Personen zahlen eine Mindestgebühr von 80,00 EUR
Reiseverlauf

Das einzige im Spätrokoko-Stil erhaltene Schlösschen in Sachsen wurde um 1770 errichtet. Im chinoisen Stil beherbergte das Fasanenschlösschen eine komplette Hofhaltung auf minimalem Grund. Originalgetreu restaurierte Möbel, Wandbespannungen und Vogelpräparate: Heute zeigt sich das Fasanenschlösschen Moritzburg wieder in filigraner Pracht – Zimmer mit Meerblick inklusive. Beim Flanieren durch die Außenanlagen mit Sachsens einzigem Leuchtturm versetzen sich Gäste in die verspielt-dekadente höfische Welt des 18. Jahrhunderts zurück.
Anreise und Parken
Dresden (17 km)
PKW / Reisebus
- A4
Abfahrt Dresden-Wilder Mann (Ausschilderung folgen) - A13
Abfahrt Radeburg (Ausschilderung folgen)
ÖPNV
- Zug bis Dresden-Neustadt | weiter mit Bus 477 Richtung Radeburg
Bus
- Linie 477 Richtung Radeburg bis Schloss Moritzburg
Tipp:
Die Historische Schmalspurbahn „Lößnitzdackel“ von Radebeul bis Moritzburg nutzen | Anfahrt nach Radebeul/Ost mit S-Bahn (Dresden - Meißen).
Weitere Informationen unter http://www.loessnitzgrundbahn.de/
Barrierefreiheit
Das Fasanenschlösschen ist nicht barrierefrei.
Hinweise
Anmeldung erforderlich.
Maximal 20 Personen (parallel).
Busparkplatz am Fasanenschlösschen.
Besucherzentrum mit Café.
Kontakt
Fasanenschlösschen Moritzburg
Fasanerie | Moritzburg
Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend
+49 (0) 35207 873-610
fasanenschloesschen@schloesserland-sachsen.de
Mehr Informationen verfügbar unter:
www.schloss-moritzburg.de/de/fasanenschloesschen/