- Wann?:
- ganzjährig buchbar
- Wer?:
- Schüler- und Jugendgruppen
- Dauer:
- ca. 2,5 - 3 Stunden
- Sprache:
- Deutsch
- Preis:
- 5,00 EUR p.P. Projekttag für 15 bis 30 Schüler auf Voranmeldung
Gern erstellen wir auch Individualangebote auf Anfrage .
Reiseverlauf
Das Projekt „Vom Korn zum Brot“ vermittelt Schülern auf eine anschauliche Art und Weise, wie sich die Menschen früher auf einer Burg ernährten und wie sie den harten Winter überstehen konnten.
Lernt die damals verwendeten Getreidearten kennen, mahlt daraus Mehl und fertigt einen Teig an. Mit etwas Geduld und Geschick entsteht in einem richtigen Backofen ein leckeres Gebäck.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Leistungen der Gruppenreise
- Führung zur Nahrungsversorgung auf einer mittelalterlichen Burganlage
- Teigzubereitung
- Verkosten des fertigen Gebäcks (z.B. selbstgemachte Pizza)
Übernachtungsmöglichkeiten
Übernachtung im Center Hotel Alte Spinnerei in Burgstädt: www.centerhotels.de/burgstaedt
Anreise und Parken
Barrierefreiheit
Schloss Rochsburg ist aufgrund seiner historischen Bausubstanz derzeit nicht barrierefrei zugänglich.
- Direkt vor dem Schloss befindet sich ein großer Parkplatz (kostenpflichtig) für PKWs und Busse. Von dort erreichen Sie Schloss Rochsburg in ungefähr fünf Gehminuten.
- Freier Eintritt für Busfahrer, Reiseleiter und Betreuer
Bilder zum Download
Mit dem Download von Fotos aus der Fotogalerie akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen: Bilder aus unserer Fotogalerie können für private, touristische und journalistische Zwecke honorarfrei genutzt werden. Publikationen sind ausschließlich mit einer Berichterstattung über das Schlösserland Sachsen, der Nennung des jeweiligen Fotografen (siehe Dateiname) und Nennung der Homepage vom Schlösserland Sachsen www.schloesserland-sachsen.de zulässig. Die Einbindung des Schlösserland Sachsen - Logos muss gewährleistet sein. Bei der Einbindung des Logos sind die Gestaltungsvorgaben gemäß dem Gestaltungshandbuch zu beachten. Abweichungen sind nur mit unserer vorherigen Einwilligung möglich. Die honorarfreie Verwendung der Fotos in kommerziellen Verlagsprodukten oder anderen Publikationen zu Wiederverkaufszwecken ist nicht gestattet.

Download (15,27 MB)

Download (40 MB)

Download (38 MB)

Download (1,24 MB)

Download (10,09 MB)
Kontakt
Schloss Rochsburg
Schlossstraße | Lunzenau
037383 803810
museum-rochsburg@kultur-mittelsachsen.de
Mehr Informationen verfügbar unter:
www.schloss-rochsburg.de