- Wann?:
- ganzjährig buchbar
- Wer?:
- Schüler- und Jugendgruppen
- Dauer:
- ca. 70 Minuten
- Preis:
- 5,00 EUR pro Kind, inkl. Eintritt; mindestens 8 bis maximal 20 Personen pro 10 Kinder erhält eine Begleitperson freien Eintritt
Gern erstellen wir auch Individualangebote auf Anfrage .
Reiseverlauf
Die Kammerzofe begrüßt die Kinder am Torhaus und geht mit ihnen auf eine Schnupper-Tour durch die Schlossanlage. Da sind die kleinen Spürnasen richtig gefragt. Wie roch es früher in einem Schloss? Warum nannte man die Gesindeküche auch Schwarzküche und welche Rolle spielen die Kräuter dabei? Immer der Nase nach – es gibt viel zu entdecken. Es darf gerochen, gekostet und verarbeitet werden. Zum Schluss wird gemeinsam ein duftendes „Mitnehmsel" für zu Hause hergestellt.
Leistungen der Gruppenreise
- Eintritt in die Schlossanlage inklusive Park und wechselnder Sonderausstellungen
- Erlebnisreiche Schlossführung mit der Kammerzofe oder dem Kammerdiener durch die Schlossanlage
- Besuch in der Gesindeküche
- Optional: Besuch der schlosseigenen Gastronomie
Übernachtungsmöglichkeiten
Übernachtung in der näheren Umgebung unter:
- Forsthaus Luchsenburg https://www.hotel-pulsnitz.de
- Hotel Evabrunnen
Anreise und Parken
Barrierefreiheit
Unsere Parkanlage sowie der Außenbereich des Schlosses ist barrierefrei zugänglich. Dort finden Sie auch eine barrierefrei zugängliche, behindertengerechte Toilette. Bitte beachten Sie allerdings dabei, dass es sich um historischen Boden handelt. Unter anderem bestehen Wege zur Schlossanlage aus großem historischen Pflaster.
Barockschloss Rammenau ist ein Baudenkmal mit langer Geschichte. Ein behindertengerechter Umbau des Gebäudes ist aufgrund der baulichen Voraussetzungen und denkmalpflegerischer Einschränkungen nicht durchführbar. Die historischen Speisesalons des Restaurants im Barockschloss Rammenau sind über einen Treppenlift an der rechten Seite des Schlosses erreichbar. Die Ausstellung zur Schloss- und Baugeschichte sowie die Beletage des Schlosses im ersten Stock sind leider nicht barrierefrei erreichbar. Unser Museumsshop befindet sich im Torhaus der Schlossanlage. Dieser ist barrierefrei zugänglich.
Hinweise
- Anmeldung erforderlich
- eignet sich besonders für Kinder von 6 bis 10 Jahren
- Freier Eintritt für Busfahrer
- Haltemöglichkeit für Busse direkt vor dem Schlosseingang
- Vom kostenfreien Busparkplatz ca. 50 m zu den historischen Speisesalons im Schloss
- Eingeschränkt barrierefrei
Bilder zum Download
Mit dem Download von Fotos aus der Fotogalerie akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen: Bilder aus unserer Fotogalerie können für private, touristische und journalistische Zwecke honorarfrei genutzt werden. Publikationen sind ausschließlich mit einer Berichterstattung über das Schlösserland Sachsen, der Nennung des jeweiligen Fotografen (siehe Dateiname) und Nennung der Homepage vom Schlösserland Sachsen www.schloesserland-sachsen.de zulässig. Die Einbindung des Schlösserland Sachsen - Logos muss gewährleistet sein. Bei der Einbindung des Logos sind die Gestaltungsvorgaben gemäß dem Gestaltungshandbuch zu beachten. Abweichungen sind nur mit unserer vorherigen Einwilligung möglich. Die honorarfreie Verwendung der Fotos in kommerziellen Verlagsprodukten oder anderen Publikationen zu Wiederverkaufszwecken ist nicht gestattet.

Download (2,25 MB)

Download (9,40 MB)

Download (2,74 MB)

Download (2,09 MB)

Download (2,76 MB)

Download (2,55 MB)

Download (3,13 MB)
Kontakt
Barockschloss Rammenau
Am Schloss | Rammenau
Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend
+49 (0) 3594 703559
rammenau@schloesserland-sachsen.de
Mehr Informationen verfügbar unter:
www.barockschloss-rammenau.com/de/startseite/