- Wann?:
- ganzjährig und täglich buchbar (außer an Schließtagen/Veranstaltungen)
- Wer?:
- Reisegruppen
- Dauer:
- ca. 60 Minuten
- Preis:
- 7,20 € p. P. Preis in Euro ab 15 zahlenden Personen
Gern erstellen wir auch Individualangebote auf Anfrage .
Reiseverlauf
Auf Entdeckungstour durch Schloss Augustusburg erfahren Ihre Gäste, wie das Renaissanceschloss Gestalt annahm. In den kurfürstlichen Gemächern im Lindenhaus plaudern unsere Gästeführer aus dem Nähkästchen und geben Einblicke in Alltag und Hofleben der kurfürstlichen Familie.
Das einzig erhaltene gemeinsame Bildnis des Kurfürstenpaares August und Anna sowie ihren Kindern können Ihre Gäste auf dem Altargemälde in der Schlosskirche bestaunen. Es wurde von Lucas Cranach d. J. gefertigt und ist ein kostbares Kunstwerk europäischen Rangs.
Das Brunnenhaus mit dem zweittiefsten Brunnen und dem ältesten erhaltenen Treibgöpel Sachsens bildet den Abschluss. Dieses Meisterwerk der Wasserversorgung stellte die Bewirtschaftung des Schlosses auf über 500 Höhenmetern sicher. Multimediale Elemente ergänzen die Führung und lassen Ihre Gäste noch tiefer die Zeit des 16. Jahrhundert eintauchen!
Übernachtungsmöglichkeiten
Auskunft erteilt die Touristinformation der Stadt Augustusburg.
Anreise und Parken
Barrierefreiheit
Im Museum/Auf dem Museumsgelände
Unser Schlosshof, der Kassenbereich, das Motorradmuseum, das Jagdtier- und Vogelkundemuseum sowie das Kutschenmuseum (1 Stufe á 9 cm) und unsere Sonderausstellung sind barrierefrei zugänglich.
Der Schlosshof ist mit Pflastersteinen ausgelegt. Bitte beachten Sie, dass es sich um historischen, unebenen Boden handelt. Vom Schlosshof aus erreichen Sie unsere barrierefrei zugängliche, behindertengerechte Toilette. Ein kleiner Souvenirshop befindet sich im Kassenbereich. Die Schlossgaststätte sowie ein Bistro sind barrierefrei über den Schlosshof zu erreichen.
Auf dem Markt der Stadt Augustusburg steht außerdem ein Tastmodell der Stadt mit Schloss. Dieses erreichen Sie über den Ausgang Richtung Stadt durch das Nordtor.
Parken
Auf dem Parkplatz vor dem Schloss befinden sich zwei Behindertenparkplätze. Von dort aus sind es ca. 80 m bis in den Innenhof. In Absprache ist es möglich, unseren Schlosshof zum Aus- und Einsteigen mit PKW oder Kleinbus zu befahren.
Rabatte
Ermäßigungen erhalten Schüler (Grundschule bis Gymnasium), Studenten, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte ab GdB 50% gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise. Freien Eintritt in alle Museen haben Kinder bis einschließlich 6 Jahre in Begleitung Erwachsener sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkzeichen B).
- für Reiseleiter und Busfahrer freier Eintritt und kostenloser Kaffee
- zwei kostenlose Busparkplätze direkt am Schloss (ca. 50 m bis in den Schlosshof) sowie weitere Busparkplätze am Fuße des Schlosses an der hinteren Schlossauffahrt
- Gastronomie vorhanden
- individuelle Vereinbarungen für Gruppenangebot sowie Kombination mit weiteren Angeboten möglich
Bilder zum Download
Mit dem Download von Fotos aus der Fotogalerie akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen: Bilder aus unserer Fotogalerie können für private, touristische und journalistische Zwecke honorarfrei genutzt werden. Publikationen sind ausschließlich mit einer Berichterstattung über das Schlösserland Sachsen, der Nennung des jeweiligen Fotografen (siehe Dateiname) und Nennung der Homepage vom Schlösserland Sachsen www.schloesserland-sachsen.de zulässig. Die Einbindung des Schlösserland Sachsen - Logos muss gewährleistet sein. Bei der Einbindung des Logos sind die Gestaltungsvorgaben gemäß dem Gestaltungshandbuch zu beachten. Abweichungen sind nur mit unserer vorherigen Einwilligung möglich. Die honorarfreie Verwendung der Fotos in kommerziellen Verlagsprodukten oder anderen Publikationen zu Wiederverkaufszwecken ist nicht gestattet.

Download (2,87 MB)

Download (4,79 MB)

Download (8,12 MB)

Download (2,05 MB)

Download (10,49 MB)