- Wann?:
- ganzjährig buchbar (Sommerhalbjahr täglich, Winterhalbjahr Di-So und witterungsbedingt)
- Wer?:
- Reisegruppen
- Dauer:
- ca. 1,5 Stunden
- Preis:
- 10,00 EUR p.P. für Gruppen ab 21 Personen (bis 20 Personen 200,00 EUR pauschal)
Gern erstellen wir auch Individualangebote auf Anfrage .
Reiseverlauf
Untrennbar ist das tragische Schicksal der berühmtesten Mätresse August des Starken, der Gräfin Cosel, mit der Burg Stolpen verbunden. 49 Jahre war sie hier gefangen. Tauchen Sie an den Originalorten ihrer Gefangenschaft ein in eine Welt aus Schicksal, Macht und Intrigen. Die Gräfin selbst gibt sich bei dieser Führung die Ehre und berichtet von ihrem Leben hinter den Burgmauern. Gehen Sie gemeinsam auf Spurensuche der mächtigen, rätselhaften Dame!
Leistungen der Gruppenreise
- Eintritt in die Burganlage
- Begrüßung und thematische Führung mit der Gräfin Cosel durch die Burg
- Besuch der Dauerausstellung im Johannis-(Cosel)-Turm »Lebenslänglich Stolpen. Der Mythos Cosel«
Übernachtungsmöglichkeiten
Übernachtung im Burghotel Stolpen unter: www.burghotel-stolpen.de
Anreise und Parken
Dresden (29 km)
PKW
- A4 Dresden – Görlitz Abfahrt Pulsnitz, weiter in Richtung Radeberg und dann S 159 bis Stolpen
- A13 Berlin – Dresden Kreuz Dresden, weiter
- A4 Richtung Görlitz bis Abfahrt Pulsnitz, und dann in Richtung Radeberg bzw. S 159 bis Stolpen
- A17 Dresden – Prague Abfahrt Pirna, weiter A 17 A über Sachsenbrücke bis Abfahrt Pirna/Graupa und dann in Richtung Neustadt in Sachsen bis Stolpen (S 164)
- B6 Dresden – Bautzen Richtung Bischofswerda bis Kreisverkehr Fischbach und dann bis Stolpen (S 159)
Parkplätze finden Sie auf dem Marktplatz (mit Parkscheibe, max. 2 h) und an den Haltestellen Ärztehaus und Schützenhausstraße.
Bus
- R261 Dresden – Sebnitz Haltestelle Stolpen Ärztehaus oder Schützenhausstraße
- R234 Pirna – Neustadt in Sachsen Haltestelle Stolpen Ärztehaus oder Schützenhausstraße
- Anfahrt mit Bus und Bahn
Bahn
- RB71 Pirna – Neustadt in Sachsen Von der Haltestelle Stolpen bis zur Burg ist ein Fußmarsch von ca. 30 min. einzuplanen
- Ihr Weg zu uns mit der DB
Barrierefreiheit
Die Burg Stolpen ist durch ihre historische Bausubstanz bedingt nicht barrierefrei zugänglich.
Hinweise
- Parkplatz Schützenhausstr. ca. 10 Min. Fußweg, keine Parkgebühr
- Innenstadt von Stolpen nicht befahrbar
- Freier Eintritt für Busfahrer und Reiseleiter
Bilder zum Download
Mit dem Download von Fotos aus der Fotogalerie akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen: Bilder aus unserer Fotogalerie können für private, touristische und journalistische Zwecke honorarfrei genutzt werden. Publikationen sind ausschließlich mit einer Berichterstattung über das Schlösserland Sachsen, der Nennung des jeweiligen Fotografen (siehe Dateiname) und Nennung der Homepage vom Schlösserland Sachsen www.schloesserland-sachsen.de zulässig. Die Einbindung des Schlösserland Sachsen - Logos muss gewährleistet sein. Bei der Einbindung des Logos sind die Gestaltungsvorgaben gemäß dem Gestaltungshandbuch zu beachten. Abweichungen sind nur mit unserer vorherigen Einwilligung möglich. Die honorarfreie Verwendung der Fotos in kommerziellen Verlagsprodukten oder anderen Publikationen zu Wiederverkaufszwecken ist nicht gestattet.

Download (5,44 MB)

Download (6,73 MB)

Download (4,34 MB)

Download (9,18 MB)

Download (17,38 MB)
Kontakt
Burg Stolpen
Schlossstraße | Stolpen
Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend
+49 (0) 35973 234-10
stolpen@schloesserland-sachsen.de
Mehr Informationen verfügbar unter:
www.burg-stolpen.org/de/startseite/