- Wann?:
- Nur am 17. + 18.09.2022 buchbar!
- Wer?:
- Reisegruppen
- Dauer:
- 1 Tag am Festwochenende
- Preis:
- 9,50 € p. P. / Tag Preis in Euro ab 15 zahlenden Personen
Gern erstellen wir auch Individualangebote auf Anfrage .
Reiseverlauf
Im Jahr 2022 feiert das Renaissance-Schloss Augustusburg seinen 450. Geburtstag - und das feiern Schloss und Stadt gemeinsam!
Am 17. und 18. September lädt das kurfürstliche Paar aufs Festgelände in Schloss und Altstadt mit regem Markttreiben, historisch-buntem Bühnenprogramm an vier Standorten sowie historischem Handwerk zum Mitmachen für Kinder.
Am Samstag ziehen, wie zu Kurfürst Augusts Zeiten, die Frondienst-Fuhrwerke aus den Augustusburger Ortsteilen zum Schloss. Der „Lebendige Fürstenzug“, die zum Leben erweckte Ahnengalerie des Fürstenhauses Wettin, stattet am Sonntag mit 94 Darstellern und 45 Pferden Stadt und Schloss einen Besuch ab. Erwartet werden u.a. Renaissance-Tänzer, Parforcehornbläser, Spielmänner, Gaukler, Fahnenschwinger und noch viele mehr.
Übernachtungsmöglichkeiten
Auskunft erteilt die Touristinformation der Stadt Augustusburg.
Anreise und Parken
Barrierefreiheit
Auf dem Schlossgelände
Unser Schlosshof, der Kassenbereich, das Motorradmuseum, das Jagdtier- und Vogelkundemuseum sowie das Kutschenmuseum (1 Stufe á 9 cm) und unsere Sonderausstellung sind barrierefrei zugänglich.
Der Schlosshof ist mit Pflastersteinen ausgelegt. Bitte beachten Sie, dass es sich um historischen, unebenen Boden handelt. Vom Schlosshof aus erreichen Sie unsere barrierefrei zugängliche, behindertengerechte Toilette. Ein kleiner Souvenirshop befindet sich im Kassenbereich. Die Schlossgaststätte sowie ein Bistro sind barrierefrei über den Schlosshof zu erreichen.
Auf dem Markt der Stadt Augustusburg steht außerdem ein Tastmodell der Stadt mit Schloss. Dieses erreichen Sie über den Ausgang Richtung Stadt durch das Nordtor.
Im Stadtgelände
Die historische Altstadt ist nur bedingt barrierefrei. Auskunft erteilt die Touristinformation der Stadt Augustusburg.
Parken
Zum Schloss- und Stadtfest können die Busparkplätze am Schloss nicht genutzt werden. Bitte nutzen Sie die Ausweichparkplätze. Dazu informieren Sie sich bitte über den Gästeservice von Schloss Augustusburg.
Rabatte
Ermäßigungen erhalten Schüler (Grundschule bis Gymnasium), Studenten, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte ab GdB 50% gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise. Freien Eintritt in alle Museen haben Kinder bis einschließlich 6 Jahre in Begleitung Erwachsener sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkzeichen B).
- Gastronomie vorhanden
- individuelle Vereinbarungen für Gruppenangebot sowie Kombination mit weiteren Angeboten möglich
Bilder zum Download
Mit dem Download von Fotos aus der Fotogalerie akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen: Bilder aus unserer Fotogalerie können für private, touristische und journalistische Zwecke honorarfrei genutzt werden. Publikationen sind ausschließlich mit einer Berichterstattung über das Schlösserland Sachsen, der Nennung des jeweiligen Fotografen (siehe Dateiname) und Nennung der Homepage vom Schlösserland Sachsen www.schloesserland-sachsen.de zulässig. Die Einbindung des Schlösserland Sachsen - Logos muss gewährleistet sein. Bei der Einbindung des Logos sind die Gestaltungsvorgaben gemäß dem Gestaltungshandbuch zu beachten. Abweichungen sind nur mit unserer vorherigen Einwilligung möglich. Die honorarfreie Verwendung der Fotos in kommerziellen Verlagsprodukten oder anderen Publikationen zu Wiederverkaufszwecken ist nicht gestattet.

Download (1,85 MB)

Download (2,87 MB)

Download (2,70 MB)

Download (4,79 MB)

Download (8,12 MB)

Download (2,05 MB)

Download (10,49 MB)
Kontakt
Schloss Augustusburg
Schloss | Augustusburg
+49 (0) 37291 3800
service@die-sehenswerten-drei.de
Mehr Informationen verfügbar unter:
www.die-sehenswerten-drei.de